Beachten Sie mein wechselndes Kursprogramm. → Hier anmelden
Gemeinsam bewegen - mit Freude & Spaß!
Yoga ist eine wundervolle Praxis um mehr über den eigenen Körper zu lernen, wieder in eine Beziehung und Verbindung mit dem Körper zu kommen und auch um den Körper gezielt zu trainieren. In dem Kurs "Yoga & Beckenboden" liegt der Fokus auf dem Becken, welches stark, stabil und doch so beweglich ist. Diese Stunde lege ich allen ans Herzen, welche gezielt die Strukturen rund um das Becken kräftigen wollen, sich mehr Beweglichkeit für den Rücken, die Hüfte und Beine wünschen und gezielt auch Beschwerden mit dem Beckenboden haben. Dieser Kurs vereint mein Wissen als Beckenboden-Physiotherapeutin, ganzheitliche Körperarbeiterin und Yogalehrerin.
Leistung | Uhrzeit / Preis |
---|---|
Beckenboden & Yoga: Entspannung & Kräftigung | donnerstags 19:00 - 20:15 |
Kursstart: Mai 2025 | 180€ (7 Termine, à 75 min) |
Kursende: Juli 2025 | Präsenz in Hamburg |
Neuer Kurs ab Septmeber, Warteliste | |
Beckenboden & Yoga: Kräftigung | montags 18:00 - 19:00 |
Kursstart: Juni 2025 | 180€ (10 Termine, à 60 min) |
Kursende: Juli 2025 | Präsenz in Hamburg |
Neuer Kurs ab Septmeber, Warteliste | |
Beckenboden Morning Club | montags & donnerstags 8:00-8:30 |
Kursstart: September 2025 | 45€ pro Monat, 2x/Woche à 30 min) |
Kursende: November 2025 | Online von Zuhause |
Anmeldung offen | |
Ein gesunder und funktionaler Beckenboden braucht mehr als nur Kraft: Entscheidend ist die Balance aus Stabilität, Flexibilität und Entspannungsfähigkeit. In diesem ganzheitlichen Yogakurs liegt der Fokus daher nicht nur auf der gezielten Kräftigung, sondern auch auf der bewussten Entlastung, Mobilisierung und Wahrnehmung des Beckenbodens.
Etwa 30-50 % der Kurszeit widmen wir der Wahrnehmung, Entspannung und Regeneration der Beckenbodenmuskulatur – eine wichtige Voraussetzung für nachhaltige Kräftigung und Stabilität. Ergänzt wird das Training durch sanfte Übungen für Rücken, Hüfte, Bauch und Gesäß – ideal zur Entlastung des gesamten Beckenbereichs. Die Abfolgen sind immer wieder kreativ, herausfordernd und abwechslungsreich.
Du lernst einfache Atem- und Achtsamkeitsübungen kennen, die dein Nervensystem regulieren und das Körpergefühl stärken. Dabei fördern wir die bewusste Verbindung zu deinem Beckenboden: Du lernst, Spannungen zu erkennen, gezielt zu lösen und die Muskulatur sanft zu aktivieren.
Die klassischen Yogahaltungen (Asanas) unterstützen dich dabei, Beweglichkeit zu fördern, Verspannungen im unteren Rücken zu lösen und dein Becken ganzheitlich wahrzunehmen. Der Kurs richtet sich insbesondere an Menschen mit hoher Grundspannung, Beschwerden im Beckenbereich, Senkungsgefühlen oder einem Wunsch nach mehr Körperwahrnehmung.
Ich achte auf eine gender-sensitive und körperfreundliche Sprache und schaffe ein achtsames, traumasensibles Setting. Die Gruppengröße ist bewusst klein (max. 6–8 Teilnehmer* innen), um eine individuelle und persönliche Begleitung zu ermöglichen.
Ich habe Interesse an diesem Kurs