Beachten Sie mein wechselndes Kursprogramm. → Hier anmelden

Hero Image

Beckenboden- &
Bauch-Check Up

Bei diesem Termin steht die Überprüfung der Funktionsweise Ihres Beckenbodens oder der Bauchmuskulatur im Mittelpunkt.

Es ist Zeit für Ihren Check!

In diesem Check dreht sich alles um die Fragen:

  • Wie ist der aktuelle Zustand des Beckenboden/ des Bauches?
  • Kann und sollte ich schon wieder... Sport machen, Laufen, Intimität leben?
  • Wie aktivieren Sie den Beckenboden oder die Bauchmuskeln richtig?
  • Kann ich denn wirklich Anspannen? Wie mache ich das denn? Wie entspanne ich?
  • Mit was für Übungen kann ich starten?

Dieser Check beinhaltet

  • ein detailliertes Vorgespräch
  • die Überprüfung der Beckenbodenmuskulatur mittels vaginaler und/oder rektaler Tastuntersuchung. Diese findet in der Regel unbekleidet auf dem Rücken liegend, sitzend oder stehend statt. Hierbei können Sie mit Hilfe eines Handspiegels zu schauen.
  • Zusätzlich kann eine funktionelle Ultraschalluntersuchung genutzt werden, um darzustellen, was innerlich passiert. So sehen Sie selbst, in Echtzeit, wie ihre Beckenboden- und Bauchmuskulatur anspannen und entspannen kann.
  • eine weiterführende, individuelle Empfehlung für weitere Schritte in der Beckenbodentherapie, -Training oder Prävention.

Dieser Check ist zu empfehlen, sowohl als präventive Maßnahme und als Erkennen des Status Quo bei Beckenboden-, anhaltenden Rücken- oder Bauchwandbeschwerden wie z.B. einer Rektusdiastase. Da bei diesem Check nicht nur das Anspannen und die Kraft der Muskulatur im Mittelpunkt steht, ist der Check auch geeignet für Menschen, die mit Schmerzen, Entleerung oder Entspannung Schwierigkeiten haben.

Therapie

Buche deinen Check Up Termin

Für Ihre Lebensqualität im Alltag und beim Sport

Pessarcheck und -beratung

Dieses Angebot richtet sich an Patient*innen mit Senkungsbeschwerden, Druckgefühl im Beckenbodenbereich, Beschwerden in der Schwangerschaft, nach der Geburt und Inkontinenz.

Pessare sind Hilfsmittel, in unterschiedlicher Farbe/Form/Material (je nach Hersteller), die von ärztlicher Seite verordnet werden können. Diese Pessare sind wie Stützhalter oder ein Tampon, die vaginal oder rektal eingeführt werden um den bindegewebigen Strukturen, der Blase, der Gebärmutter oder dem Darm extra Halt zu geben. Ebenso kann es als Entlastung für den Beckenboden genutzt werden, wenn dieser durch den zusätzlichen Druck belastet ist.

Die Pessarberatung beinhaltet:

  • ein ausführliches Vorgespräch
  • die Überprüfung der Beckenbodenmuskulatur mittels vaginaler und oder rektaler Tastuntersuchung im Liegen und Stehen
  • Empfohlen wird zusätzlich eine funktionelle Ultraschalluntersuchung als Biofeedback
  • das Auswählen und ausprobieren von möglich passenden Pessaren
  • Informationen rund um die Verwendung der Pessare, Pflege der Schleimhäute
Therapie

Buche deine Pessarberatung